6 Tage, 8 Tage
Dauer
Ja
Gepäcktransfer
Vollpension
Tafel
Anfänger, Mittel
Körperlichkeit
August, Juli, Juni, Mai, Oktober, September
Monat

Wandern Sie auf Pfaden zwischen dem Monte-Rosa-Massiv und dem berühmten Matterhorn, das an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz liegt. Eine unglaublich schöne und majestätische Landschaft, an die Sie sich wahrscheinlich noch viele Jahre nach Abschluss dieser Tour erinnern werden.

Wir haben diese Tour als 'leicht bis mittelschwer' eingestuft und für Wanderer geeignet, die weniger Höhenunterschiede auf ihrer Tour bevorzugen. Auf den Trails gibt es keine großen technischen Passagen und daher ist sie für die meisten Menschen mit durchschnittlicher bis guter Kondition geeignet.

Sie übernachten in charmanten Berghütten, genießen leckeres Essen, herzliche Gastfreundschaft und tolle Bergatmosphäre.

Diese Tour am Fuße von Monterosa ermöglicht es Wanderern, alle Schönheiten des Val d'Ayas zu sehen und zu erleben. Dörfer, Panoramen und Landschaften bleiben in Erinnerung. Die Vielfalt und Typizität der Schlafplätze und Restaurants ermöglichen es, den Aufenthalt in vollen Zügen zu genießen.

Wie im nahe gelegenen Valle del Lys werden auch hier viele Sprachen und Dialekte gesprochen: Italienisch, die
Franko-provenzalischer und walserdeutscher Dialekt. Viele Kulturen trafen im Val d'Ayas aufeinander, und stark sind die architektonischen und traditionellen Einflüsse der Walser, einer Bevölkerung germanischen Ursprungs, die über Zermatt und den Teodulo-Pass angekommen ist.

Der erste Teil der Wanderung führt das Tal hinauf, bis er den Verra-Gletscher am Fuße des Monterosa, dem höchsten Ziel der Wanderung, berührt. Dann die Rückfahrt durch eine unberührte Alpenlandschaft voller blühender Bergwiesen, tiefblauer Seen und Walserdörfer, um zum Ausgangspunkt in Brusson zurückzukehren, nicht nachdem man die Orte passiert hat, die das Buch „Le 8 Montagne“ des Preisträgers vertont hat Schriftsteller Paolo Cognetti.

Wählen Sie zwischen sechs oder acht Tagen auf dieser Tour.

Anfang Mehrere Optionen
Abfahrtszeit Flexibel
IM PREIS INBEGRIFFEN
Vollpension
Gepäcktransport
Unterstützungslinie
Wanderkarten
Doppelzimmer

 

NICHT IM PREIS INBEGRIFFEN
Flug
Reiseversicherung

 

*Diese Tour basiert auf einer Mindestteilnehmerzahl von zwei Personen. Nur die oben genannten Leistungen sind im Preis inbegriffen. Alleinreisende müssen mit einem Aufpreis für Einzelzimmer in Hotels rechnen. Der Gepäcktransfer ist nur für zwei oder mehr Teilnehmer möglich.

Erfahren Sie, was Sie mitbringen sollten auf dieser Tour hier

Erfahren Sie mehr über unsere Hüttenwanderungen in Österreich

Zusätzliche Information

Art des TicketsErwachsener, Kind (unter 13 Jahren)

Ayastal

Dies ist ein Beispiel für eine Tour auf dieser Route. Ihre endgültige Reiseroute kann je nach Verfügbarkeit der Zimmer zum Zeitpunkt Ihrer Buchung abweichen.

Daten:

Gesamtstrecke: 67,6 KM
H+: 3486
H-: 3486
Niveau: Leicht bis mittel.

1

Tag 1: Ankunft in Abreny

Ankunft in Abreny (Nachmittag). Unser Reiseleiter wird Sie treffen und Ihnen die Tour mit einer gründlichen Einweisung, Karten und gpx-Dateien vorstellen.
2

Tag 2: Abreny – Lavarets

Die Wanderung beginnt mit dem Aufstieg von Brusson (1338 m), um in großer Höhe durch einen Tannenwald zu gelangen, dem Holz, aus dem die typischen hölzernen Sabot-Schuhe hergestellt werden, die einst gewöhnlich verwendet wurden und heute Kunsthandwerk sind. Bevor Sie vom Colle aus die Route des Monte Rosa Randò auf 1640 m fortsetzen, überqueren Sie einige Meter den Hügel, von wo aus Sie einen herrlichen Blick auf eine Reihe von Alpengipfeln haben, darunter den Montblanc. Nach einer Weile wird der Weg entlang des Courtod-Bewässerungskanals wieder aufgenommen, der 14 kurze Tunnel im Felsen durchquert. Weiter,
die schöne Hochebene von Barmasc (1900 m) erreicht: Ursprünglich eine Sommersiedlung der Bauern des Tals, die hier in den Sommermonaten ihre Kühe weiden ließen.
Daten:
Entfernung: 11 km
H+: 630
H-: 30
Zeit: 4.30 Stunden.
3

Tag 3: Lavarets-Ferraro

Von Barmasc kehren Sie zum Courtod-Bewässerungskanal zurück, dem Sie bis zu den Metsan-Bergweiden folgen, wo der kleine Pfad 3F zum Nana-Pass beginnt. Nun steigen Sie durch eine echte alpine Umgebung hinauf zum sehr kleinen Gletschersee Lechien auf 2276 m, von dem Sie einen Blick von seltener Schönheit auf die Bergmassive von Monterosa und Cervino genießen können. Dann beginnt der Abstieg mit Haarnadelkurven in Richtung des weiten Tals von Nana und Saint Jacques auf 1689 m., Kreuzung und Übernachtung auf dem alten Handelsweg von Val d'Ayas nach Zermatt. Von hier aus steigen Sie zum Gletscher hinauf und erreichen Piani di Verra und
zwischen den Moränen des Verra-Gletschers ein Stück weit bis zum Blu-See. Wenn Sie zu den Etagen zurückkehren, erreichen Sie die Ferraro-Hütte im Panoramadorf Rosy durch einen schönen Wald.
Daten:
Entfernung: 13,5 km
H+: 718
H-: 570
Uhrzeit: 5.30 Uhr.
4

Tag 4: Ferraro – Aroulla

Von der Ferraro-Hütte aus führt ein sehr schöner Abschnitt der Monterosa-Tour durch Rhododendren, eine Skipiste, Seen und verschiedene Almen. Nach dem kleinen Anstieg zum Belvedere geht es hinunter zum Kamm und nach einer Weile erreicht man Cuneaz auf 2032 m., eine weitere typische und schöne Sommersiedlung der Bergsteiger, wo man in einem typischen Walserhaus übernachtet. Der Aufenthalt hier ist ein einzigartiges Erlebnis. : ca. 3,5 Stunden reines Laufen, 8,5 km. 483 m Abstieg und 469 m Höhenunterschied.
Daten:
Entfernung: 8,5 km
H+: 483
H-: 469
Zeit: 3.40 Stunden.
5

Tag 5: Aroulla – Abreny

Dies ist ein ganzer Tag in großer Höhe und über der Baumgrenze. Folgen Sie der Alta Via in Richtung Pinter Pass, aber biegen Sie nach etwa 30 Minuten rechts ab und nach einem flachen Abschnitt beginnt ein anspruchsvoller Aufstieg, der über die grasbewachsenen Hänge den Lake Perrin auf einer Höhe von 2640 m erreicht. Die Aussicht ist großartig sowohl auf das Tal als auch auf die Monterosa und die gesamte Alpenkette einschließlich des Matterhorns. Durch eine schroffe Landschaft um den Monte Castello und dann durch Weiden steigen Sie in das Mascognaz-Tal ab, um an einen der exklusivsten Orte der Alpen zu gelangen, wo Sie ein einzigartiges Erlebnis in einem prächtigen Walserdorf erwartet, das nach seiner Restaurierung zu einem wunderbaren geworden ist Erholungsort auf 1.822 m.
Daten:
Entfernung: 9 km
H+: 614
H-: 840
Uhrzeit: 4.00 Uhr.
6

Tag 6: Abfahrt von Abreny

Die härteste Etappe des Treks ist die Mühen wert und wird dir aufgrund der vielen wunderschönen Bergseen und schönen Aussichten in Erinnerung bleiben. Von Mascognaz steigen Sie durch ein wunderschönes Gletscherbecken zum Palasinaz-Pass auf 2668 m auf, bevor Sie mit einem herrlichen Panorama nach Süden absteigen. Fahren Sie an den wunderschönen Seen Coliou und Pocia vorbei, um das natürliche „Amphitheater“ von Estoul auf 1879 m zu erreichen, wo ein wunderschön restauriertes B&B auf Sie wartet.
Daten:
Entfernung: 13 km
H+: 860
H-: 862
Uhrzeit: 5.30 Uhr.
7

Tag 7: Aroulla – Abreny

Die Landschaft ändert sich während des letzten Spaziergangs der Wanderung und ermöglicht es Ihnen, andere Erfahrungen zu machen. Die Panoramaroute über das Tal und den Mont Nery führt durch die alten traditionellen Dörfer La Croix und Fenillaz, dann an der Burg von Graines vorbei, bevor sie den Talboden des Flusses Evancon überquert. Dies sind alles Szenarien aus dem Buch „Le 8 Montagne“. Dann steigen Sie entlang der Ru und der Langlaufloipe hinauf nach Brusson, wo oberhalb des schönen Sees die Wanderung mit einer letzten Übernachtung in Brusson auf 1338 m im B & B Abreny in Chantal endet, wo Sie aufgebrochen sind.
Daten:
Entfernung: 15,5 km
H+: 852
H-: 850
Zeit: 6.15 Stunden.
8

Tag 8: Abfahrt von Abreny

Frühstück und Abreise.

Tourberichte

Es gibt noch keine Bewertungen.

Hinterlassen Sie eine Bewertung

Bewertung